Gegründet im Jahre 1920 von Julius und Emil Heller befindet sich HELLER-LEDER seit vier Generationen erfolgreich in Familienhand. Die starke Verbundenheit zum Unternehmen wird auch bei unseren Mitarbeitern deutlich. Einige sind seit 40 Jahren bei uns tätig, andere bereits in dritter Familiengeneration.

Falls Sie mit uns diesen Weg gehen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf eine unserer offenen Stellen. Auch Initiativbewerbungen sind bei HELLER-LEDER  selbstverständlich willkommen.

HELLER-LEDER sieht sich in der gesellschaftlichen Verpflichtung bei der beruflichen Förderung und Ausbildung von jungen Menschen mitzuwirken und arbeitet eng mit ansässigen Schulen, speziell der Oberschule Bodenwerder, zusammen.

Im Bereich der Weiterbildung und Mitarbeiterqualifikation ist das TA Bildungszentrum in Hameln ein wichtiger Partner für HELLER-LEDER: https://youtu.be/kyZN7IFU3IE

 

Auf Anfrage werden:

  • Betriebsbesichtigungen für Gruppen
  • Informationsveranstaltungen in den Schulen
  • Betriebspraktika in der Fertigung bzw. Verwaltung
  • die Durchführung von Zukunftstagen

angeboten.

Zu den interessierten Gruppen gehören Berufsschulen, Kindergärten, Fachschulen, Gymnasien und andere Schulen.

 

Ihre Ansprechpartner bei HELLER-LEDER:

Betriebsbesichtigungen/ Informationsveranstaltungen:

Simone Große
E-Mail: simone.grosse@heller-leder.com

Bewerbungen Ausbildung, Praktika, Zukunftstag:

Susanne Zervos
E-Mail: susanne.zervos@heller-leder.com

Bewerbungen Verwaltung, Produktion:

Dirk Siegmann
E-Mail: personal@heller-leder.com