Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (m/w/d)

Wir haben freie Ausbildungsplätze für Ausbildungsbeginn 01.08.2023 und 01.08.2024

 

Hier erwartet Dich ein besonders spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld!

Gerber sind tough. Sie bereiten Tierhäute so auf, dass sie als Leder weiterverarbeitet werden können. Ohne Gerber gäbe es nicht jede Saison aufs Neue Schuhe, Taschen, Jacken oder Möbel aus Leder in den Läden und keine Autos mit Lederausstattung!

Du kannst Dir unter den Beruf nichts vorstellen? Dann schau dir doch mal die folgenden Filme an!

Der Weg des Sofas

Du hast handwerkliches Geschick, eine gute körperliche Verfassung und arbeitest gerne im Team? Du hast keine Scheu vor einem tatkräftigen Umgang mit Rohware? Darüber hinaus bist Du teamfähig,  zuverlässig  und hast Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie und Physik? Dann bewirb Dich jetzt!

Voraussetzungen für die Ausbildung als Gerber/in ist ein guter Hauptschulabschluss.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre mit der Möglichkeit, auf 2½ Jahre zu verkürzen. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, Berufsschule als Blockunterricht ist 2 mal jährlich in Reutlingen.

Nach erfolgreicher Ausbildung und 1 Jahr Berufserfahrung ist eine Weiterbildung zum Industriemeister Chemie möglich!

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann zögere nicht und sende Deine vollständige Bewerbung an die unten genannte Adresse. Deine Ansprechpartnerin ist Susanne Zervos, die Dir gerne Deine Fragen zur Ausbildung beantwortet.

Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung wende Dich einfach an:

Ausbildung

Frau Susanne Zervos
Tel. +49 5533 9702 215
E-Mail: susanne.zervos@heller-leder.com

Bewerbungen bitte an
E-Mail: susanne.zervos@heller-leder.com

oder

HELLER-LEDER GmbH & Co.KG
Susanne Zervos
Hauptstr. 1
37619 Hehlen